Neustart Kultur: Förderprogramm für Aussteller

Für alle Aussteller:innen sind im Rahmen von Neustart Kultur des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zusätzliche Fördermöglichkeiten geplant.

  • Martin Dulig, Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    Ausstellern eine der umsatzstärksten und beliebtesten Messen im Freistaat Sachsen – und eine wichtige Wertschöpfungsquelle für die Leipziger Region. Daher danke ich Kulturstaatsministerin Roth für das klare Bekenntnis zur Leipziger Buchmesse. Die Förderung sichert Arbeitsplätze und zugleich die kulturelle Vielfalt. Gerade in dieser schnelllebigen Zeit mit häufig hitzig geführten Debatten brauchen wir Veranstaltungen wie die Buchmesse und das angeschlossene Festival 'Leipzig liest' als Orte der Begegnung, des Nachdenkens und des sachlichen Miteinanders."
  • Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe
    "Wir freuen uns sehr über diese umfangreiche Förderung für die Leipziger Buchmesse 2023. Mehrfach musste diese pandemiebedingt abgesagt werden. Die Entscheidung des Staatsministeriums für Kultur und Medien sowie der persönliche Einsatz von Frau Staatsministerin Claudia Roth geben der Leipziger Buchmesse, Deutschlands größtem Lesefest 'Leipzig liest' und der Manga-Comic-Con entscheidend Rückenwind für das kommende Jahr."
  • Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse
    "Diese Zuwendung sendet ein starkes Signal an die deutsche Verlags- und Buchbranche. Sie wird vor allem bei der Unterstützung der ausstellenden Verlage, der Entwicklung des Lesefestes 'Leipzig liest' und dem Ausbau der digitalen Infrastruktur zum Tragen kommen. Nach den schweren Jahren der Pandemie erhalten Verlage und Autoren auf diese Weise wieder die Möglichkeit, sich den Lesern direkt zu präsentieren. Ich bin sicher, wir werden im kommenden April 2023 ein buntes und interessantes Lesefest feiern."
  • Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
    "Die Buchbranche und alle lesebegeisterten Menschen freuen sich nach drei Jahren Pause auf die Leipziger Buchmesse 2023. Dabei muss die Buchmesse künftig mehr sein als ein reines Literaturfest. Sie muss Bühne sein, Forum und Marktplatz für Ideen und Meinungen. Sie ist Raum für Debatte und die Werkstatt für den gesellschaftlichen Konsens. Der Bund setzt jetzt – auch durch das große Engagement von Claudia Roth – ein klares Zeichen für die Leipziger Buchmesse und fördert neben der Literatur auch die gesellschaftliche Debatte."

Details zur Förderung

Folgende Elemente werden direkt oder indirekt gefördert, um Ausstellern und auch uns mehr Planungssicherheit zu geben sowie Verlagen und Firmen die Entscheidung zu erleichtern, sich noch bis 15.11.22 anzumelden:

  • Die Fördermittel werden in erster Linie für die direkte Ausstellerförderung eingesetzt. So werden dadurch die Standmieten rabattiert und Gebühren wie Kommunikationspauschale und Veranstaltungsgebühr Leipzig liest nicht erhöht. Ein weiterer Baustein der Förderung ist die Schaffung schutzdienlicher Maßnahmen der Logistik für Aussteller und Besucher.
  • Die Veranstaltungsdatenbank wird in 2023 weiterentwickelt und noch kundenfreundlicher gestaltet.
  • Die digitale Infrastruktur der Leipziger Buchmesse wird ebenso mit Mitteln aus der Förderung weiter ausgebaut.

Ermäßigung auf die Standgebühren – Rahmenbedingungen und Verfahrensweise:

Allen Ausstellern wird ein einmaliger Rabatt auf die diesjährige Messemiete (netto) zum jeweiligen Anmeldezeitpunkt gewährt:

  • 30 % Rabatt für Messestände bis 8 m²
  • 15 % Rabatt für Messestände ab 9 m²

  • Es gibt keinen gesonderten Antragsprozess. Allen Ausstellern wird der jeweilige Rabatt automatisch abgezogen und auf der Messemietrechnung ausgewiesen. Aussteller müssen nichts tun.
  • Der Rabatt steht allen nationalen und internationalen Hauptausstellern, d.h. Aussteller mit eigenem Messestand, der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con gleichermaßen zur Verfügung und bezieht sich auf die reguläre Messemiete nach Preisliste zum jeweiligen Anmeldezeitpunkt.
  • Der Rabatt wird unabhängig von der Standbauvariante gewährt.
  • Für die Berechnung der Rabattierung gilt die angemeldete Fläche und Standbauvariante. Sollten in Ausnahmefällen nach der Anmeldung Flächen- und Standänderungen notwendig sein, so wird der Rabatt entsprechend angepasst. Der endgültige Rabatt ist der Messemietrechnung zu entnehmen. Es erfolgt keine Zwischeninformation.
  • Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht.

Fördermittel aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR

Ihr Ansprechpartner

Ausstellerservice und Veranstaltungsplanung MCC
(Mo - Fr, 09:30 - 16:00 Uhr)