19. - 22. März 2026 Manga-Comic-Con
Logo Manga-Comic-Con
Leipziger Buchmesse
Universität Leipzig

Über uns

Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken medizinführenden Universitäten in Deutschland. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Natur- und Lebenswissenschaften.

Produktportfolio

Programmpunkte

27.03.2025 10:30 - 11:30 Gespräch/Interview

Veranstalter: Universität Leipzig

Gespräch über die prägende Kraft der Universitäten für die Städte Halle, Jena und Leipzig

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Prof. Dr. Andreas Marx Prof. Dr. Eva Inés Obergfell Prof. Dr. Matthias Middell Prof. Dr. Claudia Becker
27.03.2025 13:00 - 13:45 Lesung

Drei Romane von ehemaligen Studentinnen des Deutschen Literaturinstituts Leipzig

Veranstalter: Universität Leipzig

Die Autorinnen lesen aus ihren sprachlich, formal und thematisch vielfältigen Romanen.

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Lena Schätte Kristina Schilke Vinz Rauchhaus (mephisto 97.6) Bettina Wilpert
27.03.2025 14:00 - 14:45 Podiumsdiskussion

Zusammenhalts- und Protestforscher im Gespräch

Veranstalter: Universität Leipzig

Freiwillige Feuerwehr, Funkenmariechen und Proteste - was prägt Sachsens Miteinander?

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Dr. Holger Backhaus-Maul Iona Dutz Lina Hehl Dr. Piotr Kocyba Pia Siemer
Iona Dutz
Mitwirkende
Lina Hehl
Mitwirkende
Dr. Piotr Kocyba
Mitwirkende
Pia Siemer
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Wissenschaft
28.03.2025 11:00 - 12:00 Gespräch/Interview

Veranstalter: Universität Leipzig

Was bewegt die Buchwelt? Ein Fachtalk zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen der Branche.

Messestand Studium rund ums Buch  (Halle 5, Stand G600/E601)
Rollstuhl-barrierefrei
Sprache
Deutsch
Themen
Buchbranche
28.03.2025 11:00 - 11:45 Lesung

Wie geht es den Tieren und Pflanzen in Deutschland?

Veranstalter: Universität Leipzig

1300 Seiten – Kürzer ging es nicht? Wie das Wissen die Politik trotzdem erreicht

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Prof. Dr. Robert Paxton (Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig) Romy Zeiss Prof. Dr. Helge Bruelheide Dr. Jori Marx Prof. Dr. Christian Wirth
28.03.2025 12:00 - 12:45 Gespräch/Interview

Neue Publikationen und ein Schul-Projekt

Veranstalter: Universität Leipzig

Der Gelehrte Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff prägte die Altertumswissenschaft und Bildungstheorie

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Prof. Dr. Jonas Flöter Tomasz Kardaś Moritz Höhne Anne-Marie Schlenzka Fabienne Dockendorf Dr. Gerald Diesener (Leipziger Universitätsverlag GmbH)
28.03.2025 13:00 - 13:45 Präsentation

Jüdische Alltagskultur im Unterricht

Veranstalter: Universität Leipzig

Eine Vorstellung der drei Themenhefte des Dubnow-Instituts rund um jüdische Alltagskultur.

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Philipp Graf Hannah Sassim Moritz Schmeing
Philipp Graf
Mitwirkende
Hannah Sassim
Mitwirkende
Moritz Schmeing
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Wissenschaft
28.03.2025 14:00 - 14:45 Podiumsdiskussion

Der Einfluss von Plattformen und mobilen Endgeräten auf das Leseverhalten junger Zielgruppen

Veranstalter: Universität Leipzig

Diskussion über New Adult und den Einfluss digitaler Medien auf das Leseverhalten junger Menschen

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Prof. Dr. Sven Stollfuß Dr. Anke Vogel (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) Josi Wismar Prof. Dr. Gerhard Lauer
28.03.2025 16:00 - 16:45 Podiumsdiskussion

Veranstalter: Universität Leipzig

Eine Auseinandersetzung mit der Rolle von Messen für Handel und Finanzen im vormodernen Europa.

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Martin Buhl-Wagner (Leipziger Messe GmbH) Prof. Dr. Markus A. Denzel Prof. Dr. Susanne Rau Prof. Dr. Jean-Louis Gaulin
29.03.2025 11:00 - 11:45 Podiumsdiskussion

Müssen wir alle auf die Couch?

Veranstalter: Universität Leipzig

Wie können Arbeitgeber (vertrauensvoll) für die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten sorgen?

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Max Wagner Prof. Dr. Hannes Zacher Dr. Robert Benjamin Biskop Joahir Osman
Sprache
Deutsch
Themen
Mentale Gesundheit | Psychologie | Wissenschaft
29.03.2025 13:00 - 13:45 Gespräch/Interview

Die Psychologie von Klimaprotest und Engagement

Veranstalter: Universität Leipzig

Dr. Karen Hamann, Sophia Dasch und Dr. Katrin Rothmaler über (gesundes) Engagement fürs Klima

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Dr. Antje Nolting Karen Hamann Sophia Dasch Dr. Katrin Rothmaler
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Umwelt & Klimaschutz | Wissenschaft
30.03.2025 12:00 - 12:45 Gespräch/Interview

Bibliotheken zwischen Klimatechnik und digitalem Puls

Veranstalter: Universität Leipzig

Wissensräume der Zukunft: wie Bibliotheken digitale Technik mit analoger Behaglichkeit verbinden

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Dr. Andreas Christoph (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek) Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
30.03.2025 13:00 - 13:45 Lesung

Jahresanthologie der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts Leipzig

Veranstalter: Universität Leipzig

Autor:innen lesen frische Prosa, Lyrik, Dramatik und experimentelle Texte

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)
Rollstuhl-barrierefrei
Sarah Hensel Paul Hirsch Dominik Kohl
30.03.2025 13:00 - 14:00 Gespräch/Interview

Veranstalter: Universität Leipzig

Was bewegt die Buchwelt? Ein Fachtalk zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen der Branche.

Messestand Studium rund ums Buch  (Halle 5, Stand G600/E601)
Rollstuhl-barrierefrei
Sprache
Deutsch
Themen
Arbeit & Beruf | Buchbranche
30.03.2025 14:00 - 15:00 Gespräch/Interview

Veranstalter: Universität Leipzig

Was bewegt die Buchwelt? Ein Fachtalk zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen der Branche.

Messestand Studium rund ums Buch  (Halle 5, Stand G600/E601)
Rollstuhl-barrierefrei
Sprache
Deutsch
Themen
Buchbranche | Schreiben

Kontakt

Universität Leipzig

Goethestraße 6
04109 Leipzig
Deutschland

Tel.: +49 341 9732044

Aussteller kontaktieren

https://www.uni-leipzig.de